HIGHLIGHTS
- who: Geogr. Helv. and collaborators from the InstitutUniversity of Bern, Bern, Switzerland have published the Article: Carpe noctem: Forschen auf dem Strich - Reflexion ethischer und methodologischer Hürden, in the Journal: (JOURNAL) of 10/08/2015
SUMMARY
Das betrifft die ethischen Ansichten sowohl der Erforschten samt ihrem Umfeld als auch der eigenen Person und der Forschungsinstitution. Doch unabhängig vom kulturellen Hintergrund oder von juristischen Differenzen kann schon allein der ethische Zugang zur Forschung die Perspektive und die Wahrnehmung ändern. Folglich gibt es eine Reihe wichtiger Ethikkonzepte (Beauchamp, 1998; Israel und Hay, 2006 . . .
If you want to have access to all the content you need to log in!
Thanks :)
If you don't have an account, you can create one here.