HIGHLIGHTS
- who: Wind sensor ME Finite et al. from the abhu00e4ngigkeit auf, die sehr gut durch eine Cosinusfunktion approximiert werden kannFu00fcr die Bestimmung der Stru00f6mungsrichtung ku00f6nnten zwei zueinander orthogonal positionierte Sensoren eingesetzt werden, was aber auch Nachteile mit sich bringt. Alternativ, lassen sich die Schlu00fcsselelemente (Thermistoren und Heizer) dieser beiden Sensoren in einen einzigen Sensorchip integrieren. Die Windsensoren mit solch einem Ad-hoc-Layout weisen jedoch einen erhu00f6hten Winkelfehler auf. Durch FEM-Simulationen lassen sich optimale Layouts entwerfen und der Winkelfehler stark reduzieren. Der Erfolg dieses Konzepts wurde anhand einiger praxisnaher Beispiele demonstriert. Die guten Simulationsergebnisse konnten jedoch . . .
If you want to have access to all the content you need to log in!
Thanks :)
If you don't have an account, you can create one here.